Zu Hause angekommen – Der Zürcher Kreis 3 gehört zu den begehrtesten Lagen der Stadt. In einem Altbau mit Charme entstehen an der Ämtlerstrasse Eigentumswohnungen im gehobenen Segment. Eingebettet ins pulsierende Zürich, sind sie Rückzugsorte für Menschen mit hohen Ansprüchen. Mit viel Gespür für die Historie des Gebäudes und der Umgebung wurden der Um- und Ausbau geplant und umgesetzt.

Projekt

Eleganter Lifestyle
im Herzen von Zürich

Beim Design und der Materialisierung der sechs exklusiven Eigentumswohnungen waren Interiorprofis am Werk:

Die Wohnungen zeichnen sich aus durch eine sanfte Farbgebung, die das luxuriöse Raumgefühl unterstreicht. Hohe Räume oder Holzbalken im Dachgeschoss verbinden die einmalige Anmut aus der Gründerzeit mit einem modernen Touch. So wohnen urbane Ästhetinnen und Ästheten.

Grosszügigkeit und Licht sind die Attribute, die das Projekt auszeichnen. Die Wohnungen ab erstem Stock verfügen über einen Balkon, diejenige im obersten Stockwerk sogar über eine atemberaubende Dachterrasse. Im Dachgeschoss sind Waschmaschine und Trockner im Reduit untergebracht, in den restlichen Wohnungen in der Küche.

Lage

Diese Lage sucht
ihresgleichen

Hier schlägt das Herz von Zürich: Mitten im lebendigen Kreis 3 profitiert man von sämtlichen urbanen Möglichkeiten, besser ist man wohl nirgends an den öffentlichen Verkehr angebunden und in die City eingebettet.

Die Bushaltestelle Bertastrasse liegt gleich vor der Haustür, die Tramhaltestelle Lochergut in kürzester Gehdistanz. Zudem ist der nahe Albisriederplatz als Verkehrsknotenpunkt von zahlreichen Tramund Buslinien in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. Der Bahnhof Hardbrücke in sechs Tramminuten oder für diejenigen, die gerne durch das pulsierende Zürich spazieren, zu Fuss in 20 Minuten.

Und doch lockt das Grün in unmittelbarer Nähe: Die Fritschiwiese mit ihren grossen, schattenspendenden Bäumen ist gleich um die Ecke. Hier spielen die Kinder aus dem Quartier Fussball – wie einst Fussballlegende Köbi Kuhn. Der Park des Friedhofs Sihlfeld liegt unmittelbar daneben – übrigens die grösste zusammenhängende Grünfläche von Zürich, der Park wird deshalb von Spaziergängern als erholsame Oase genutzt. Für diejenigen, die höher hinaus möchten, liegt der meist nebelfreie Uetliberg in Sichtweite.

Frisches einkaufen und von einem üppigen Angebot profitieren: Wie es sich für den modernen City-Lifestyle gehört, liegen Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Grössere Detailhändler, aber auch kleinere Geschäfte wie Bäckereien oder Metzgereien bieten ein riesiges und oft multikulturelles Angebot. Der Wochenmarkt auf dem Helvetiaplatz und auch der nahe Brupbi-Markt sind freitags respektive samstags Quartier-Treffpunkte – nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Plaudern und Kaffeetrinken. Für die vielen Cafés und Bistros ist der Kreis 3 berühmt. In wohl keinem anderen Zürcher Stadtkreis lässt es sich so ausgiebig die Kulinarik und das Leben geniessen.

DistanzenAutoÖV
Albisriederplatz3 Min.4 Min.
Bahnhof Hardbrücke6 Min.7 Min.
Bahnhof Wiedikon5 Min.8 Min.
Hauptbahnhof Zürich9 Min.15 Min.
Zürich Flughafen16 Min.28 Min.

Wohnangebot

Unser
Wohnangebot

Nr.
Etage
Zimmer
Wohnfläche
Balkon/
Terrasse
Keller
Verkaufspreis
Grundriss
0.01
EG
3,5
59,2 m²
4,21 m²
1'420'000.-
1.01
1. OG
3,5
70,9 m²
2,15 m²
5,13 m²
reserviert
2.01
2. OG
3,5
70,9 m²
2,15 m²
6,60 m²
reserviert
3.01
3. OG
3,5
70,9 m²
2,15 m²
6,21 m²
reserviert
4.01
4. OG
3,5
70,9 m²
2,15 m²
6,54 m²
reserviert
5.01
4. OG,
1./2. DG
4,5
145,7 m²
50,24 m²
5,90 m²
auf Anfrage

Bildwelten

Tauchen Sie ein!

Download

Alle Unterlagen
im Überblick

Dokumentation
Grundrisse
Kurzbaubeschrieb